Forum zu diesem und vielen anderen Gesundheitsthemen können irreführende Informationen enthalten. Daher ist es sehr wichtig, einen Spezialisten oder Ihren Arzt zu konsultieren, wenn es um alles geht, was Sie beschäftigt und wundert.
Chirurgische Methoden werden seit vielen Jahren bei der Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Eine vollständige Genesung (Heilung) kann bei vielen gut- und bösartigen Erkrankungen durch eine Operation (chirurgische Behandlung) erreicht werden. Beispielsweise sind chirurgische Eingriffe die älteste bekannte Behandlungsmethode der Magenverkleinerung skrankheit. Darüber hinaus können im Stadium oder bei der Diagnose einer Magenverkleinerungs erkrankung von Zeit zu Zeit chirurgische Eingriffe erforderlich sein. Mit den heutigen modernen technologischen Möglichkeiten können chirurgische Eingriffe ohne großen Funktionsverlust erfolgreich durchgeführt werden.
Sowohl Ihr Arzt als auch Sie müssen darauf vorbereitet sein, die besten Ergebnisse aus der Operation zu erzielen. Für den Patienten ist es sehr wichtig, sich auf die Operation vorzubereiten und zu wissen, was er von der Operation erwartet. Während einige Patienten bei dieser Entscheidung auf jedes Detail achten, erwarten andere von ihren Angehörigen, dass sie das Beste für sie finden, ohne an einer Entscheidung mitzuwirken. Normalerweise vergeht nach der Diagnose des Patienten eine gewisse Zeit für einen chirurgischen Eingriff. Während dieser Zeit werden einige Laboruntersuchungen und radiologische Untersuchungen durchgeführt. Während dieser Zeit kann sich der Patient aus seinem Umfeld und einigen ehemaligen Patienten über sein eigenes gesundheitliches Problem informieren. Kann mit den Angehörigen den Krankheitsverlauf und Behandlungsalternativen besprechen. Somit fühlt er sich psychologisch bereit für einen chirurgischen Eingriff.
Einwilligung nach Aufklärung (Patientenrechte)
Es gibt wichtige Punkte, die jeder Patient vor der Operation mit seinem Arzt besprechen und lernen sollte. Der Patient sollte seinen Arzt bitten, ihm Informationen über seine Krankheit zu geben. Außerdem sollte er mit seinem Arzt alle möglichen Behandlungsmöglichkeiten und mögliche Nebenwirkungen dieser Erkrankung besprechen und entscheiden, was für ihn die beste Option ist. Um dem Arzt des Patienten die Erlaubnis für einen chirurgischen Eingriff zu erteilen, muss der Arzt den Patienten über die folgenden Punkte informieren.
- Status der Krankheit und warum ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist
- Chirurgischer Eingriff – Was ist der Zweck der Operation?
- Chirurgischer Eingriff – wie wird die Operation durchgeführt
- Chirurgischer Eingriff – die Vorteile einer Operation
- Chirurgie – Risiken einer Operation
- Was könnten die Nebenwirkungen sein?
- Welche anderen Behandlungsalternativen gibt es?
Nachdem Ihr Arzt Ihnen diese Informationen erklärt hat, können Sie ihm/ihr die Erlaubnis zur Operation geben. Bei all diesen Gesprächen kann Sie ein Familienmitglied oder ein enger Freund begleiten.
In der Woche vor der Operation sind mehrere Tests erforderlich. Die durchzuführenden Tests sind direkt proportional zur Größe der Operation. Der Zweck dieser Tests besteht darin, den Gesundheitszustand des Patienten in Bezug auf geplante chirurgische Eingriffe, Anästhesie (Narkose) und postoperative Erholung zu bewerten. Da sich jeder chirurgische Eingriff voneinander unterscheidet, können für jeden Patienten unterschiedliche Tests angefordert werden. Auch hier können je nach Art des durchzuführenden chirurgischen Eingriffs zusätzliche Untersuchungen vom Arzt angefordert werden.
Der Patient muss einige Vorbereitungen gemäß dem geplanten chirurgischen Eingriff treffen. Wichtig ist, dass der Magen-Darm-Trakt vor der Operation leer ist. Erbrechen des Patienten unter Narkose kann sehr ernste Probleme verursachen. Erbrochene Speisereste können in die Atemwege gelangen, was zu einer Lungenentzündung führen kann. Aus diesem Grund sollte der Patient mindestens 8 Stunden vor der Operation nichts essen, es sei denn, der Arzt sagt etwas anderes. In einigen Fällen kann der Arzt dem Patienten erlauben, wichtige Medikamente mit sehr wenig Wasser einzunehmen.
Bei chirurgischen Eingriffen im Bauchbereich müssen Speisereste im Magen-Darm-Trakt entleert werden. Aus diesem Grund kann dem Patienten oral ein auflösendes Medikament verabreicht werden oder es kann notwendig sein, einen Einlauf aus dem Rektum zu machen. Die Reinigung des Operationsfeldes ist wichtig, um chirurgische Infektionen zu verhindern. Daher kann es erforderlich sein, die Haare im Operationsfeld zu reinigen.
Die Anästhesie betrifft auch den Magen-Darm-Trakt. Da der Magen-Darm-Trakt nicht regelmäßig arbeitet, kommt es zu Flüssigkeitsansammlungen im Magen und Darm. Aus diesem Grund sollte je nach Art des chirurgischen Eingriffs eine Sonde (Schlauch) in den Magen gelegt werden. Während der Patient schläft, wird eine spezielle Sonde durch die Nase bis zum Magen vorgeschoben. Die Magensonde entfernt die im Magen angesammelten Sekrete und entspannt den Patienten.
Es ist wichtig, die Entscheidung für einen chirurgischen Eingriff zur Behandlung Ihrer Krankheit zu treffen. Daher kann es für Sie von Vorteil sein, dies mit einem zweiten Arzt Ihres Vertrauens zu besprechen. Weitere Prüfungen sind hierfür möglicherweise nicht erforderlich. Mit dem zweiten Arzt, den Sie aufgesucht haben, über Ihre Krankheit zu sprechen, wird Sie auch entspannen.
Referenzen:
https://www.mooci.org/allgemeinmedizin/magenverkleinerung/
https://www.gesundheitsinformation.de/operationen-zur-behandlung-von-adipositas.html