Wann bekommt man Magenbypass nach Magenband?
Weltweit sind mehr als 110 Millionen Kinder und 640 Millionen Erwachsene von Fettleibigkeit betroffen. Wenn wir die als übergewichtig definierte Gruppe hinzufügen, wird geschätzt, dass weltweit zwei Milliarden Menschen von Fettleibigkeit betroffen sind. Wenn die getroffenen Maßnahmen unwirksam sind, wird berechnet, dass 1 von 5 Männern und 4 Frauen im Jahr 2025 fettleibig sein wird. In unserem Land wurde jede dritte Frau und jeder vierte Mann bei dem vom Gesundheitsministerium durchgeführten Screening als fettleibig eingestuft.
Es ist nicht zu weit, ein neues Leben zu begrüßen, indem Sie Ihrem Leben Farbe verleihen. Sie können Fettleibigkeit auch durch eine Magenoperation (Schlauchgastrektomie, Magenverkleinerung) beseitigen, die die erfolgreichste und häufigste Methode der bariatrischen Chirurgie ist. Sie können gesundheitliche Probleme loswerden, die durch Fettleibigkeit (Bluthochdruck, Atemprobleme, Herzerkrankungen, Schlafapnoe usw.) verursacht werden und keine körperlichen Übungen (Gehen, Laufen, sportliche Aktivitäten usw.) ausführen können. Sie können den eleganten Körper erreichen, von dem Sie träumen.
Magenbypass; Es ist eine hochwirksame chirurgische Operation zur Behandlung von Menschen, die mit Fettleibigkeit zu kämpfen haben und an vielen Krankheiten leiden, die mit Fettleibigkeit einhergehen (wie Diabetes, Schlafapnoe).
Wie bei jeder Operation haben Adipositas Operationen ihre eigenen Tipps. Mit den Erfahrungen, die wir gesammelt haben, ist es nicht möglich, den reduzierten Magen durch Anwendung dieser zu vergrößern. Wenn Sie zuvor in anderen Zentren operiert wurden und der Magen vergrößert ist, können Sie dies mit unseren chirurgischen Methoden zur Überprüfung der Fettleibigkeit beseitigen. In diesem Fall kann eine Magenbandoperation durchgeführt werden.
Nein, der anfängliche Gewichtsverlust des Körpers dauert 1 Jahr. Ungefähr ein Jahr später hört der durch die Operation verursachte Gewichtsverlust auf, weil die Bedürfnisse des Körpers mit der aufgenommenen Nahrung in Einklang gebracht werden. Bei Bedarf kann eine Magenbandoperation durchgeführt werden.
Wie gefährlich ist ein Magenbypass OP?
Bei diesem Eingriff können bei manchen Personen Blutungen, Infektionen, postoperativer Ileus (Darmverschluss), Hernien (Hernie) und Vollnarkosekomplikationen beobachtet werden, die auch bei vielen anderen Bauchoperationen zu sehen sind.
Das schwerwiegendste Risiko ist eine Undichtigkeit (Leckage), die an der Verbindung zwischen Magen und Dünndarm auftreten kann, und eine daraus resultierende zweite Operation.
Eine Reihe zusätzlicher chirurgischer Risiken steigt aufgrund von Fettleibigkeit. In den Füßen und in der Lunge können Blutgerinnselbildung (Embolie) und Herzprobleme auftreten.
Bei 10-15% der Patienten, die sich dieser Operation unterziehen, treten einige der oben genannten Komplikationen auf. Im Allgemeinen sind schwerwiegendere Komplikationen selten und die häufigsten sind akzeptabel und behandelbar.
Muss nach dem Bypass erneut gearbeitet werden?
In den folgenden Fällen werden die Venen wieder verschlossen und eine Magenband operation kann erforderlich sein:
- Schlechte Gefäßstruktur des Patienten
- Durchführung der ersten Operation in jungen Jahren
- Atherosklerose Risiko
- Nicht alle Gefäße in der ersten Operation überbrücken
- Chronische Krankheiten wie Diabetes (Zucker) und Nierenerkrankungen
- Weiter rauchen
- Unzureichende Behandlung der Erhöhung von Cholesterin und Triglyceriden
Wie lange ist man nach einem Magenbypass krank geschrieben?
Es ist normal, dass der Patient unter Narkoseeinwirkung Schläfrigkeit und Schläfrigkeit nach einer Magenbypass-Operation verspürt. Ungefähr 4-6 Stunden nach der Operation kann der Patient in Begleitung einer Krankenschwester langsam aufstehen und gehen. In der Regel wird der Patient am 3. Tag aus dem Krankenhaus entlassen. Der entlassene Patient sollte im ersten Monat sehr sorgfältig auf seine Ernährung achten. Durch das Einhalten des speziell für den Patienten zusammengestellten Diätprogramms können die Ernährungsumstellungen schrittweise erfolgen. Es werden Medikamente verabreicht, um postoperative Schmerzen und Übelkeit zu verhindern. Dabei ist es wichtig, dass der Patient die vom Arzt empfohlenen Medikamente vollständig trinkt, um den Prozess leichter abschließen zu können.
Bis zum festgelegten Termin für eine Magenbypass-Operation sollte der Patient so gut wie möglich auf seine Ernährung achten und gesunde Lebensmittel bevorzugen. In der präoperativen Phase wird empfohlen, dass sich der Patient zusätzlich zur regelmäßigen Ernährung so viel wie möglich bewegt. Leichte Bewegungsübungen und Spaziergänge während der Vorbereitungszeit auf die Operation haben positive Auswirkungen auf das Herz und tragen so zum Erfolg der Operation bei. Das Rauchen muss während der präoperativen Vorbereitungsphase aufgehört werden. Wenn während der Vorbereitungszeit auf die Operation schädliche Gewohnheiten wie Rauchen und Alkohol konsumiert werden, erhöhen sich die Risiken einer Operation und der postoperative Genesungsprozess kann sich negativ entwickeln. Wenn es Medikamente gibt, die der Patient regelmäßig einnimmt, sollte er seinen Arzt während dieses Vorgangs informieren und sich bewusst sein, ob er sie weiter einnehmen soll.
Wie soll man nach der Operation leben?
Vor der Operation fällt es Ärzten oft schwer, den Lebensstil ihrer Patienten zu ändern. Ernährung, regelmäßiger Gebrauch von Medikamenten und Ratschläge für einen gesunden Lebensstil werden oft ignoriert. Die Situation ist nach der Operation anders. Patienten, die sich der Schwere der Operation nach dem Bypass und der Krankheit bewusst sind, befolgen die Empfehlungen genauer. Folgende Operation sollte berücksichtigt werden:
- Wenn der Patient raucht, sollte er auf jeden Fall sofort aufhören.
- Vermeiden Sie schwere Sportarten
- Abnehmen mit einer strengen Diät unter Aufsicht eines Arztes.
- Sie sollten sehr vorsichtig mit ihren Schlafmustern sein.
Nach der Operation sollte der Patient so weit wie möglich am täglichen Leben teilnehmen. Er sollte die Medikamente regelmäßig einnehmen und ein- oder zweimal pro Woche rotes Fleisch essen. Lebensmittel, die die Herzgesundheit schützen, sollten in Hülle und Fülle konsumiert werden, und bei Bedarf sollte Hilfe von Ernährungs- und Ernährungsexperten in Anspruch genommen werden, um so schnell wie möglich Übergewicht zu verlieren. Die Verwendung der erforderlichen Dosis an Cholesterinmedikamenten erhöht die Durchgängigkeitsrate umgangener Gefäße.
Rehabilitationssitzungen sollten nach dem Bypass besucht werden. Dies ist sehr effektiv, um Patienten zu helfen, die in ihr altes Leben zurückkehren möchten, um ein psychisches Trauma zu überwinden. Da plötzliche Änderungen der Herzfrequenz Herzprobleme verursachen können, sollten gefährliche Kampfsportarten vermieden werden, die Gewichte verwenden und ein sehr intensives Tempo aufweisen. Schwimmen kann häufig praktiziert werden, da es sich um eine Sportart handelt, die alle Muskeln im Körper trainiert und auch die Atmung trainieren kann. Gehen ist der einfachste Sport. Wenn möglich, sollten regelmäßige Naturwanderungen an der frischen Luft durchgeführt werden. Aktivitäten wie Tischtennis und Tanz, die mit dem Partner durchgeführt werden können, tragen ebenfalls zur Gesundheit und Geselligkeit des Patienten bei.
Postoperative routinemäßige kardiologische Untersuchungen sollten durchgeführt werden.
Regelmäßige Untersuchungen sind wichtig für die Früherkennung aller Krankheiten, insbesondere möglicher Gefäßverschlüsse.
Referenzen:
https://www.lifeline.de/medizinwissen/stoffwechsel/wie-ernaehren-mit-einem-magenbypass-id28147.html