Die ungesunde Ernährung, der unregelmäßige Lebensstil und die schlechten Gewohnheiten, die die Menschen heute annehmen, verursachen häufig gesundheitliche Probleme. Diabetes ist eine der Krankheiten, die eng mit unseren täglichen Aktivitäten verbunden sind, wie Bluthochdruck, Herz & Kreislauf Erkrankungen, Lungenerkrankungen und die Lebensmittel, die wir konsumieren. Ähnlich wie bei anderen Krankheiten, wenn die Person eine bestimmte genetische Veranlagung hat; Dies kann auf falsche Essgewohnheiten und ein inaktives Leben zurückzuführen sein. Der Entwicklungsprozess von Diabetes entwickelt sich nicht in einem plötzlichen Zeitintervall. In diesem Sinne verursacht es vor Diabetes nicht viele klinische Beschwerden und Symptome. Es gibt jedoch eine frühe Phase, in der sich das Körpergleichgewicht zu verschlechtern beginnt. Diese Periode wird im Volksmund als “versteckter Diabetes” bezeichnet.
Um unsere Gesundheit zu schützen und zu verbessern, ist es sehr wichtig, solche Probleme zu kennen, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken, und entsprechende vorbeugende und therapeutische Maßnahmen zu ergreifen. In dieser Richtung ist es zunächst notwendig zu wissen, was Diabetes und latenter Zuckerstatus sind.
Textinhalt
Was ist versteckter Zucker?
Die Mechanismen von Diabetes entwickeln sich nicht plötzlich. Bei Menschen, die genetisch anfällig für Diabetes sind (z. B. bei Verwandten ersten Grades mit Diabetes in der Familie), schlechten Essgewohnheiten, sitzendem (weniger trainiertem) Lebensstil, schwerer Gewichtszunahme oder anderen chronischen Krankheiten, liefert das Insulinhormon das Das Blutzuckergleichgewicht im Körper beginnt sich zu verschlechtern. Dementsprechend kann die Menge an Insulinhormon, die ausreicht, um den Blutzucker bei gesunden Menschen auf normalen Werten zu halten, den Blutzucker bei Vorhandensein dieser Bedingungen nicht in den erforderlichen Wertebereich zurückführen. Dies nennt man Insulinresistenz.
Wenn sich eine Insulinresistenz zu entwickeln beginnt, beginnt der Körper, mehr Insulinhormon zu produzieren, um die Wirkung von Insulin zu verstärken, das nicht genügend Effizienz zeigen kann. Dementsprechend nimmt die im Blut nachgewiesene Insulinmenge zu. In diesem Prozess kann der Körper weiterhin eine bestimmte Menge Blutzucker regelmäßig halten. Wenn jedoch die genannten negativen Gewohnheiten und Verhaltensweisen fortbestehen, beginnt die Insulinproduktionskapazität des Körpers abzunehmen und er kann nicht genug Insulin produzieren. Infolgedessen steigt der Blutzucker wieder an. Dieser Prozess, der im Volksmund als “versteckter Zucker” bezeichnet wird, wird als Prädiabetes bezeichnet. Diabetes wird erwähnt, wenn die Insulinmenge unter einen bestimmten Wert fällt und der Blutzucker übermäßig ansteigt.
Der hier zu berücksichtigende Punkt ist der im Fall von latentem Zucker die oben genannten negativen Faktoren und kann die Defekte in den Mechanismen umkehren. Die Entwicklung von Diabetes kann bei einer Person mit latentem Diabetes mit der richtigen Änderung des Lebensstils und der richtigen Behandlung verhindert werden.
Was sind die Ursachen für versteckten Zucker?
Versteckte Zucker treten eher bei Menschen mit bestimmten Risikofaktoren auf. Dementsprechend können die Faktoren, die versteckten Zucker verursachen können, wie folgt zusammengefasst werden:
- Übergewicht oder Fettleibigkeit
- Lebensstil ohne Aktivität (sitzend)
- Bluthochdruck
- Hoher Cholesterinspiegel im Blut
- Vorhandensein einer Typ-2-Diabetesdiagnose bei Familienangehörigen ersten Grades
- Ein Baby mit einem Geburtsgewicht von über 4000 Gramm bekommen.
Wie erkennt man versteckten Diabetes?
Der Begriff versteckter Zucker wird genau dann verwendet, wenn der Blutzucker höher ist als er sein sollte, aber auf einem Niveau, das nicht als diabetisch angesehen wird. Mit anderen Worten, die Ergebnisse von Fasten- und Sättigungsbluttests liegen nicht im Normbereich. Es wird jedoch versteckter Zucker genannt, weil es nicht genug fortschreitet, um mit Typ-2-Diabetes diagnostiziert zu werden. Während der Diagnose von verstecktem Zucker wird dieser anhand von Fasten- und Sättigungstests bewertet, aber meistens gibt es, während der Nüchtern Zuckerspiegel bei Patienten normal ist, Schwankungen des postprandialen Zuckerspiegels. Daher ist der Bluttest, der bei der Untersuchung von verstecktem Zucker als Referenz verwendet wird, meistens ein postprandialer Blutzuckertest. Versteckter Zucker kann mit einer ausgewogenen Ernährung unter Kontrolle gehalten werden.
Welche Symptome verursacht versteckter Zucker?
Bei Vorhandensein von Prädiabetes oder verstecktem Zucker wird normalerweise keine spezifische Beschwerde oder Feststellung festgestellt. Laut den Untersuchungen haben nur 10% der Menschen mit Prädiabetes bestimmte Beschwerden. Daher wird die Diagnose eines latenten Diabetes häufig zufällig bei Blutuntersuchungen festgestellt, die für verschiedene Gesundheitsprobleme durchgeführt werden.
Abhängig vom Blutzuckerspiegel und der Dauer des hohen Blutzuckerspiegels können jedoch einige Anzeichen oder Symptome auftreten, bevor sich Diabetes entwickelt. Diese können wie folgt aufgelistet werden:
- Erhöhtes Körpergewicht und Fettleibigkeit
- Häufiger Hunger oder viel essen müssen
- Bluthochdruck
- Erhöhtes Blutcholesterin
- Schwäche, Müdigkeit und verminderte Konzentration
- Verfärbung der Haut
Wie ist die Diagnose von latentem Diabetes?
Die Diagnose von latentem Diabetes basiert im Allgemeinen auf der Messung des Nüchtern- und / oder postprandialen Blutzuckerspiegels, der Bestimmung des HbA1c-Werts, auch vierteljährlicher Blutzucker genannt, und der Infragestellung des Vorhandenseins von Organ- oder Gewebeschäden aufgrund von Diabetes. Bei einer gesunden Person wird der Nüchtern Blutzuckerspiegel zwischen 70 und 100 mg / dl berechnet. In dieser Richtung kann Diabetes in den folgenden Situationen diagnostiziert werden.
- Nüchterner Blutzucker über 125 mg / dl
- Postprandialer Blutzucker über 200 mg / dl
- HbA1c-Wert über 6,5 mg / dl
- Vorhandensein von Diabetes-bedingten Schäden in verschiedenen Geweben wie Augen, Nieren, Nervenzellen
In Übereinstimmung mit diesen Informationen wird, wenn der bei einer Person gemessene Nüchtern Blutzucker im Bereich von 100 bis 124 mg / dl gemessen wird, ein gestörter Nüchtern Blutzucker erwähnt, und es kann gesagt werden, dass diese Person eine Störung in der Blutregulation hat Zucker im Zustand des Fastens. Wenn wiederum der postprandiale Blutzucker einer Person im Bereich von 140 bis 199 mg / dl nachgewiesen wird, wird erwähnt, dass eine beeinträchtigte Glukosetoleranz erwähnt wird, und in diesem Fall kann eine Abnahme der Funktion der Senkung des Insulinzuckers während des Sättigungsgefühls auftreten erwähnt werden. Als weiterer Test kann gesagt werden, dass Menschen mit HbA1c-Werten zwischen 5,5 und 6,4 drei Monate lang einen hohen Blutzucker und Prädiabetes haben.
Was wird bei der Behandlung des versteckten Zuckers getan?
Ziel der Korrektur von verstecktem Zucker ist es, die normale Funktion des Insulins wiederherzustellen. Zu diesem Zweck sollen die Faktoren beseitigt werden, die das Auftreten einer Insulinresistenz beeinflussen. Maßnahmen, die in diese Richtung ergriffen werden können, können wie folgt aufgeführt werden:
- Gesunde und ausgewogene Essgewohnheiten sollten erreicht werden. Der Verzehr unnötiger und großer Mengen kohlenhydratreicher Lebensmittel sollte vermieden werden.
- Das sitzende Leben sollte beendet werden, regelmäßige Sportarten und Bewegung sollten durchgeführt werden. Eine Steigerung der täglichen Aktivität sollte gezielt erfolgen. Dementsprechend kann Gehen oder Radfahren bevorzugt sein, anstatt mit dem Fahrzeug zu fahren; Sie können mit Treppen anstelle von Aufzügen nach oben gehen.
- Es sollte sichergestellt werden, dass der Körper das Idealgewicht erreicht. In diesem Sinne sollte angestrebt werden, den Body Maß Index im Bereich von 18 bis 25 zu erreichen. In diesem Sinne kann Bewegung geplant werden, indem geeignete Diätprogramme mit Diätassistenten gestartet werden.
- Rauchen und Alkoholkonsum sollten gestoppt werden.
Abgesehen von diesen Maßnahmen können der Person auch orale Antidiabetika verschrieben werden, wenn dies aufgrund der Beurteilung eines Facharztes als notwendig erachtet wird. In diesem Zusammenhang ist Metformin das am meisten bevorzugte Medikament, das die Insulinresistenz bei Patienten signifikant verringert, den Blutzuckerspiegel signifikant verbessert und zum Abnehmen beiträgt.
Wenn bei Ihren Blutuntersuchungen geheimer Zucker festgestellt wird, können Sie bei der nächstgelegenen Gesundheitseinrichtung eine Beurteilung durch einen Facharzt beantragen.
Wir wünschen Ihnen gesunde Tage.