Eine der Fragen bei der Magenverkleinerung ist, bei wem die Operation durchgeführt werden kann und welche Altersgruppen für diese Operation geeignet sind. Magenverkleinerung Chirurgie;
- Personen, die extrem fettleibig sind (dh Personen mit einem Body-Maß-Index über 40 kg/m²),
- Es hat einen Body-Maß-Index zwischen 35-40 und hat Bluthochdruck aufgrund von Fettleibigkeit, Schlafapnoe, Typ-2-Diabetes usw. Es ist für diejenigen geeignet, die an Beschwerden leiden.
Obwohl die Altersspanne für Magenverkleinerungsoperationen zwischen 18 und 65 liegt, muss die betreffende Person einen von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Body-Maß-Index von 35 oder höher haben, um für die Operation in Frage zu kommen. Für eine Magenverkleinerung bei Personen unter 18 Jahren mit diesen Werten sind eine ärztliche Entscheidung und die Zustimmung der Eltern erforderlich. Bei Personen über 65 Jahren werden die Notwendigkeit einer Operation und der Gesundheitszustand der Person berücksichtigt.
Wenn Sie sich fragen, ob diese Operation bei mir angewendet werden kann, möchten wir Ihnen sagen, dass unsere Antwort auf diese Frage mit Bedauern „Nein“ lautet. Weil die Schlauchmagenoperation nicht angewendet wird, um ästhetisch und schön auszusehen.
Wie viel Gewicht können wir mit einer Magenverkleinerung Chirurgie verlieren?
Es ist möglich, innerhalb von 5 Jahren nach einer Magenverkleinerung 60 % Ihres Übergewichts zu verlieren. In Bezug auf die Gewichtsabnahme ist die Magenverkleinerungsoperation genauso effektiv wie ein Magenbypass und die resultierende Malabsorption ist geringer als die eines Magenbypasses. Aus diesem Grund ist es wichtig, nach einer Magenverkleinerung eine Vitamin- und Mineralstoffunterstützung einzunehmen. Verliert die Magenverkleinerungsoperation auf Dauer ihre Wirkung, kommt als neue Operationsmethode der Magenbypass zum Einsatz.
Studien zufolge liegt die Rate der Gewichtszunahme nach einer Magenverkleinerungsoperation bei etwa 15 %. Eine engmaschige Nachsorge des operierten Patienten zur Verhinderung einer Gewichtszunahme ist von großer Bedeutung. Gleichzeitig werden Menschen, die sich einer Magenverkleinerung unterziehen müssen, von einem Adipositas-Team begleitet, zu dem Psychologen und Ernährungsberater gehören. Diese Methode zielt darauf ab, Faktoren zu vermeiden, die den Patienten wieder an Gewicht zunehmen lassen oder die seine Gesundheit beeinträchtigen können.
Die Magenverkleinerungsoperation, die zu den großen chirurgischen Eingriffen zählt, birgt wie alle größeren chirurgischen Eingriffe Risiken. Obwohl in seltenen Fällen lebensbedrohliche Komplikationen auftreten können, sollte in solchen Fällen unverzüglich ein Operationsteam eingreifen.
Das Operationsrisiko steigt direkt proportional zum Alter und Gewicht des Patienten. Es wäre jedoch nützlich, noch einmal daran zu erinnern, dass eine Magenverkleinerung eine der Operationen mit dem geringsten Sterberisiko ist. Denn die mit Fettleibigkeit verbundenen Risiken sind viel höher als die Risiken, die mit einer Schlauchmagenoperation verbunden sind. Risiken wie Fettleber, Nierenerkrankungen, Diabetes oder Bluthochdruck werden bei Patienten mit Magenverkleinerungsoperation minimiert.
Um die volle Effizienz der Magenverkleinerungsoperation zu gewährleisten, ist es für den Patienten äußerst wichtig, auf die Ernährung zu achten, indem er sich an das Diätprogramm hält und bei Bedarf regelmäßig Vitamin- und Mineralstoffpräparate einnimmt. An dieser Stelle sollten Sie sich an das personalisierte Ernährungsprogramm halten, das in Zusammenarbeit mit Stoffwechsel- und Endokrinologen erstellt wurde. Um die Empfehlungen und den Zeitplan Ihres Arztes strikt einzuhalten; Es ist wichtig, dass Sie ohne das Wissen Ihres Arztes keine Vitamin-, Nahrungs- oder Arzneimittelergänzungen einnehmen.
Schließlich, anstatt das Ernährungsprogramm Ihres Arztes für kurze Zeit zu sehen, versuchen Sie es zur Gewohnheit zu machen. Denken Sie daran, dass sich Ihr zukünftiges Leben im Rahmen dieses Programms entwickeln wird. Bei der Magenverkleinerungsoperation, die laparoskopisch, also verschlossen, durchgeführt wird, wird der Magen zunächst in einen dünnen langen Schlauch umgewandelt. Dann werden nach dem Schneidevorgang ca. 80% des Magens entfernt. Auf diese Weise wird der Nahrungsbedarf des Magens viel geringer als in der Vergangenheit, während Ihr Appetit im gleichen Maße abnimmt. Außerdem wird auch die Insulinresistenz des Körpers gebrochen.
Während des Eingriffs wird die Kontinuität des Verdauungssystems nicht unterbrochen, indem der Einlass- und Auslassteil des Magens geschützt wird. Daher ist das Risiko einer Magenverkleinerung äußerst gering. Besonders wenn wir über das Thema Schmerz sprechen, treten bei laparoskopischen Operationen, die als geschlossene Operation bezeichnet werden, keine ernsthaften Schmerzen auf. Der Hauptgrund dafür ist, dass die Bauchmuskeln und -membranen bei dieser Art von Operation nicht durchtrennt werden.
Am ersten Tag der Magenverkleinerung können Sie ein Spannungs- und Druckgefühl verspüren. Wenn eine solche Situation auftritt, wird Ihr Problem mit Schmerzmitteln behoben. Sie können auch am Abend des ersten Tages mit dem Wandern beginnen. Die Magenverkleinerungsoperation, die zu den großen chirurgischen Eingriffen zählt, birgt wie alle größeren chirurgischen Eingriffe Risiken. Obwohl in seltenen Fällen lebensbedrohliche Komplikationen auftreten können, sollte in solchen Fällen unverzüglich ein Operationsteam eingreifen.
Referenzen:
https://www.sprechzimmer.ch/Fokus/Adipositas_schweres_Uebergewicht/Behandlung/