Der Gewichtsaufbau ist ein wichtiger Schritt in der Genesungsphase nach einer Schlauchmagen- oder Magenbypass-Operation. Um Ihren Körper mit den erforderlichen Nährstoffen zu versorgen und eine gute Gesundheit zu erhalten, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Überblick über die Ernährungsumstellung nach Schlauchmagen und Magenbypass geben und Ihnen nützliche Ratschläge geben, wie Sie eine erfolgreiche Ernährungsumstellung durchführen können.
Textinhalt
Die Anfangsphase: Flüssige Diät
Die Ernährung beginnt nach der Operation mit einer flüssigen Ernährung. Es wird von Ihrem Arzt detaillierte Anweisungen gegeben, welche flüssigen Lebensmittel Sie verzehren dürfen. In dieser Phase sollten Sie nur kleine Portionen essen und langsam trinken, um Ihren Magen nicht zu überlasten. Proteinshakes, verdünnte Säfte, klare Suppen und klare Brühe sind flüssige Lebensmittel, die empfohlen werden. Um den Körper hydratisiert zu halten, ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Übergang zur pürierten Kost
Nachdem Sie die Phase der flüssigen Ernährung erfolgreich abgeschlossen haben, ist es Zeit für den Übergang zur pürierten Ernährung. In dieser Phase werden Sie Lebensmittel zu sich nehmen, die weich und leicht zu kauen und zu verdauen sind. Dazu gehören püriertes Gemüse, Joghurt, weich gekochtes Ei und gut zerkleinertes zartes Fleisch. Um einen überfüllten Magen zu vermeiden, ist es wichtig, das Essen langsam zu genießen und kleine Bissen zu nehmen.
Einführung fester Lebensmittel
Nachdem sich Ihr Körper a die pürierte Ernährung gewöhnt hat, können Sie langsam feste Lebensmittel einführen. Um Beschwerden zu vermeiden, sollten Sie sich a die Empfehlungen Ihres Arztes halten und neue Lebensmittel schrittweise einführen. Starten Sie mit Lebensmitteln, die weich und gut verdaulich sind, wie gekochtem Gemüse, magerem Fleisch und Vollkornprodukten. Um die Verdauung zu unterstützen, kauen Sie gründlich und essen Sie langsam.
Langfristiger Ernährungsplan
Es ist wichtig, einen langfristigen Ernährungsplan zu entwickeln, nachdem Sie feste Lebensmittel eingeführt haben, der Ihren Nährstoffbedarf abdeckt und Ihnen hilft, ein gesundes Gewicht zu erreichen und zu halten. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, die genug Protein, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Es ist ratsam, zuckerhaltige Getränke, fetthaltige Speisen und stark verarbeitete Produkte zu vermeiden.
Tipps für einen erfolgreichen Kostaufbau
- Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Ernährungsberaters und Arztes sorgfältig.
- Um den Körper hydratisiert zu halten, nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich.
- Essen Sie schrittweise und mit kleinen Bissen.
- Um die Verdauung zu erleichtern, kauen Sie gründlich.
- Beobachten Sie, wie Ihr Körper auf neue Lebensmittel reagiert, indem Sie sie langsam einführen.
- Befolgen Sie eine ausgewogene Ernährung, die viel Protein, Ballaststoffe und gesunde Fette enthält.
- Nehmen Sie regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen, um Ihren Fortschritt zu überwachen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.
Fazit
Die Wiederherstellung Ihrer Ernährung nach einer Magenbypass– oder Schlauchmagenoperation ist ein schrittweiser Prozess, der Ihnen hilft, sich an Ihren neuen Magen anzupassen und eine ausgewogene Ernährung beizubehalten. Es ist von großer Bedeutung, genau auf die Anweisungen Ihres Arztes zu achten und auf Ihren Körper zu hören. Nehmen Sie sich Zeit für die Umstellung Ihrer Ernährung und fragen Sie immer Ihr medizinisches Team bei Fragen oder Bedenken. Sie können Ihre Gesundheit verbessern und nach der Operation langfristige Erfolge erzielen, indem Sie eine gesunde Ernährung und einen gesunden Lebensstil führen.