Die Gastric-Bypass-Operation, eine in der Adipositas-Chirurgie verbreitete Methode, ist eine kombinierte Methode, die die Resorption einschränkt und zu einer Verschlechterung führt. Die Gastric-Bypass-Operation wird technisch durch Reduzieren des Magens auf einen kleinen Sack und Entfernen des Dünndarms aus dem spezifischen Segment des Dünndarms erstellt.
Der Rest des Magens wird nicht entfernt wie bei Schlauchmagen Operation. Es gibt jedoch keinen Lebensmitteleingang in den verbleibenden Magen. Magensäfte und Enzyme werden aus dem Rest des Magens zur Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen hergestellt. Daher essen Patienten mit Gastric-bypass aufgrund der Magenverringerung weniger und nehmen weniger Kalorien. Da es einen direkten Übergang vom Dünnmagen zum Dünndarm gibt, wird die Aufnahme von kalorienreichen Lebensmitteln reduziert und damit das Gewicht wird verliert. Daher wird Gewichtsverlust bei Fettleibigkeitsproblemen mit zwei verschiedenen Mechanismen bereitgestellt.
Nach einer laparoskopischen Gastric-Bypass-Operation gibt es keinen tiefen Hautschnitt und keine Schmerzen. Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert ca. 1 Stunde. Vor der Operation werden umfassende präoperative Tests durchgeführt und Interviews mit Abteilungen für Brustkrankheiten, Anästhesie, Psychiatrie und Endokrinologie durchgeführt. Die Dichtheitsprüfung wird am zweiten Tag nach der Operation durchgeführt und die orale Fütterung gestartet. Die Patienten werden am 3. Tag nach der Operation entlassen.
Die Magenbypass-Typen
Es ist eine leichter anwendbare Modifikation des Magenbypasses. Nachdem sich ein langer Magenbeutel gebildet hat, wird der 2 Meter vom Anfang entfernte Dünndarmteil mit dem Magenbeutel kombiniert. Obwohl die Operationszeit kürzer und kostengünstiger ist, ist die Wirkung der Heilung von Typ-2-Diabetes und des Abnehmens sehr erfolgreich. Aus diesem Grund wird es immer beliebter. Der wichtigste Nachteil ist die Sorge, dass der Magen nicht endoskopisch verfolgt werden kann, mit Ausnahme des Beutels, der wie bei anderen Magenbypässen erzeugt wurde, und dass sich in diesem Teil nach Jahren Krebs entwickeln kann.
Der Unterschied zum RNY-Magenbypass besteht darin, dass der Darm ohne Teilung mit dem Magen verbunden ist. Somit wird im Mini-Magenbypass-Betrieb eine Gesamtverbindung weniger hergestellt.
Der Magenbypass ist ein chirurgischer Eingriff, der auch als RNY (Roux-en-y) Magenbypass bekannt ist. Die Chirurgie fällt in den Bereich der Fettleibigkeit und der Stoffwechselchirurgie. Bei dieser Operation wird der Magen in zwei Teile geteilt, einen kleinen und einen großen. Der obere Dünndarmbeutel ist direkt mit dem Dünndarm verbunden. Dank der Operation wird das Magenvolumen reduziert und gleichzeitig ein Teil des Darms deaktiviert. Infolge des Darmversagens werden einige der eingenommenen Lebensmittel aus dem Körper ausgeschieden, ohne absorbiert zu werden, was eine Gewichtszunahme verhindert. Da das Magenvolumen bei Patienten, die sich einer Operation unterziehen, verringert ist, verspürt die Person ein Sättigungsgefühl mit weniger Nahrung,
Vorher Nachher Fotos
DIE GESCHICHTE VON MAGENBYPASS?
Es wurde im Jahr 1954 von Dr. Arnold Kremen bei Hunden angewendet. 1963 entwickelten Payne und seine Kollegen die “Magenbypass” -Operation. Im ersten Jahr nach dem Eingriff wurden bei den Patienten ein signifikanter Gewichtsverlust und eine Abnahme des Cholesterinspiegels beobachtet. Zusätzlich zu Vitamin- und Mineralstoffmangel traten bei allen jedoch ölige Stühle, schwerer Durchfall und anale Komplikationen auf. Zusätzlich befindet sich auch die roux-en-y-Magenbypass
Im Jahr 1967, Dr. Edward Mason und Dr. Chikashi Ito entdeckte den Magenbypass. In den ersten sechs Monaten verloren die Patienten die Hälfte ihres Übergewichts. Fettleibigkeitsprobleme wie Diabetes, Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Fettleber und Arthritis waren innerhalb von 18 bis 24 Monaten signifikant zurückgegangen oder vollständig geheilt. Das Team beschrieb die horizontale Gastroplastie in den frühen 1970er Jahren und führte 1982 die vertikale Gastroplastie durch. Mit dieser Technik wurde ein ausreichender Gewichtsverlust erreicht, Komplikationen konnten jedoch nicht vermieden werden.
Komplikationen, Dr. Die von Belachew beschriebene Band erhöhte die Popularität der Gastroplastie. Die Fähigkeit, Anpassungen mit aufblasbaren Bändern vorzunehmen, und die Reversibilität des Prozesses führten zu seiner schnellen Ausbreitung.
Die Basis der Magenbandanwendung ist Dr. Es wurde von Wilkinson erzielt. Der erste Prototyp wurde 1983 von Kuzmak erstellt. Im Jahr 1986 wurde es durch offene Chirurgie mit aufblasbaren Eigenschaften angewendet.
Im Jahr 1993 wurde die Entwicklung des Magens zu einem vertikalen Schlauch von Dr. Marceau als BPD bezeichnet. BPD war das effektivste und nachhaltigste Verfahren zur Gewichtsreduktion, das jemals entwickelt wurde.
Drei wichtige Entwicklungen in der bariatrischen Chirurgie in den 2000er Jahren sind bemerkenswert. Erstens werden bariatrische chirurgische Eingriffe weltweit häufig zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt. Zweitens Entwicklungen in der Technologie von Instrumenten für endoskopische und laparoskopische Eingriffe. Der dritte ist der numerische Anstieg der Revisionschirurgie.
WIE WIRD MAGENBYPASS ANGEWENDET?
Vom oberen Teil des Mageneingangs, wo er sich mit dem Schluckschlauch verbindet, wird ein kleiner Magenbereich (5-10% des gesamten Magens) geschlossen und an der Seite des Schluckschlauchs abgeschnitten. Somit wird ein proximaler Magenbeutel (am Eingang zum Magen) erzeugt, der kleiner als 30 ml ist. Man muss achten wie groß der Magen ist. Dieser neue Magenbeutel hat ein kleineres Volumen als etwa 1 Teeglas. Bei dieser Operation wird im Gegensatz zur Operation “Hülsengastrektomie” kein Teil des Magens entfernt und an Ort und Stelle belassen. Durch die Erstellung eines Magenbeutels wird der vorhandene Magen deaktiviert und das Essen hierher gebracht. Es wird aus dem Teil des Dünndarms entnommen, der in Richtung des distalen (Dickdarms) geht und ungefähr 50-75 cm schneidet und mit dem neu gebildeten Magenbeutel verbunden ist. Das Ende des Dünndarms, das mit Galle und Pankreasflüssigkeit zurückgelassen wird, ist mit dem Darm verbunden und nähert sich 70-80 cm vor ihm. Alle diese Schneid-, Trenn-, Füge- und Mundprozesse werden mit Spezialwerkzeugen durchgeführt, die als „Hefter“ bezeichnet werden und vollständig aus Hightech bestehen und wegwerfbar sind. Dies gilt auch für den roux-en-y-Magenbypass und generell für den Dauer von Magenbypass OP.
Sie können dieses Video über die Operation ansehen. Um weitere Videos anzusehen, können Sie unseren Youtube-Kanal besuchen.
WER KANN MAGENBYPASS ANWENDEN?
Darüber hinaus werden Schlauchmagenoperationen, Magenfaltenoperationen, Magenbandoperationen und anschließende Gewichtszunahme bei Patienten als Revisionseingriffen angewendet.
WER KANN KEIN MAGENBYPSS ANWENDEN?
Es ist keine geeignete Operationsoption für Personen, deren Body-Maß-Index nicht über 35 liegt und die nicht an Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck oder Schlafapnoe leiden, die durch übermäßiges Gewicht verursacht werden.
Es wird nicht bei Patienten angewendet, die keine Fettleibigkeit haben oder keine gewichtsbedingte Insulinresistenz und Gelenkbeschwerden haben. Es war bis vor fünf Jahren die häufigste chirurgische Methode. Als jedoch die Magenmanschette populärer wurde, nahm die Häufigkeit ihrer Anwendung ab. Es wird jetzt als zweite Operation (Revisionschirurgie) bei Patienten angewendet, die nach einer Hülsengastrektomie an Gewicht zunehmen. Es kann auch bei allen Patienten angewendet werden, bei denen zuvor ein Schlauchmagen, ein Magenband, eine Magenfaltung oder eine vertikale Gastroplastie als Revision durchgeführt wurden. Auch hier können alle diese Verfahren laparoskopisch (geschlossen) durchgeführt werden.
Eine Adipositas-Operation ist nicht für Personen unter 100 kg geeignet, die noch nie ernsthaft eine Diät gemacht haben, dh die die Diät jedes Mal durch Kurzurlaube beendet haben, die schwer zu ernähren sind oder die dem Sport nicht das erforderliche Gewicht gegeben haben und ohne Beschwerden abnehmen möchten. Kann er zuallererst Ergebnisse erzielen, wenn er streng Diät hält und mit einem Ernährungsberater trainiert? Es ist notwendig, dies zu erleben, und wenn Sie immer noch keinen Erfolg haben, ist es besser, sich der Adipositas-Operation zuzuwenden. Man sollte auch auf die roux-en-y-magenbypass und Mini-bypass achten.
AB WELCHEM ALTER KANN EINE MAGENBYPASS-OPERATION DURCHGEFÜHRT WERDEN?
Geeignete Kandidaten für eine Adipositas-Operation unter 18 Jahren
- 1-BMI liegt über 35
- Typ 2 Diabetes
- Schwere Fettleber
- Schweres Schlafapnoe-Syndrom (Apnoe-Hypopnoe-Index über 15)
- 2-BMI liegt über 40
- Zuckerbeständigkeit
- Hypertonie
- Dyslipidämie (hoher Cholesterinspiegel und Triglyceride)
- Depression
- Bei Patienten mit leichtem und mittelschwerem Schlafapnoe-Syndrom (Apnoe-Hypopnoe-Index über 5) kann eine Adipositas-Operation durchgeführt werden.
Eine Adipositas-Operation sollte nicht bei Mädchen unter 13 Jahren und Jungen unter 15 Jahren durchgeführt werden, da dies das Höhenwachstum beeinträchtigen kann. Den Veröffentlichungen zufolge wurde beobachtet, dass die Rate der Beseitigung von durch Fettleibigkeit bedingten Begleiterkrankungen und Gewichtsverlust in der Gruppe unter 18 Jahren, die sich einer bariatrischen Operation unterzogen hat, besser ist als bei erwachsenen Patienten, die sich einer Operation unterzogen haben. Bei adipösen Patienten unter 18 Jahren werden meistens Schlauchmagen und Magenbypass als Adipositas-Operationen durchgeführt.
WAS SIND DIE VORTEILE DER MAGENBYPASS-OPERATION?
Die Gastric-Bypass-Operation ist ein hervorragendes Instrument für Personen, um mit kleinen Portionen eine langfristige Gewichtskontrolle und ohne starken Sinn für Appetit zu haben. Langfristiger Gewichtsverlust und Gewichtserhaltung sind für die meisten Patienten erfolgreich. Obwohl es sich hauptsächlich um Typ-2-Diabetes aufgrund von Gewichtsverlust handelt, bildet es eine dauerhafte Lösung für durch Uebergewicht verursachte Krankheiten. Nach der Operation sind die Patienten körperlich und psychisch zufrieden.
Wie gefährlich ist ein Magenbypass?
Das am meisten gefürchtete Risiko bei einer Magenbypass-Operation, die eine sehr umfangreiche Operation ist, ist die Entstehung von Leckagen. Den Risiken, die in der Pointe auftreten können, sollte sofort eingegriffen werden. Die häufigsten Symptome einer Leckage sind; starke Bauchschmerzen, starker Anstieg der Herzfrequenz, Zittern des Patienten und starke Schwäche. Leckagen können durch die frühzeitige Diagnose und schnelles Eingreifen des Arztes behandelt werden. Undichtigkeiten können in jedem Fall erkannt werden. Bei verzögerter Behandlung kann die Behandlung jedoch verlängert werden und zusätzliche Probleme verursachen. Aus diesem Grund sollte ein Arzt gewählt werden, der sich auf seinem Gebiet auskennt, und Ärzte, die bereits mehrfach erfolgreich Magenbypass-Operationen hinter sich gebracht haben, sollten bevorzugt werden.
Bei jedem chirurgischen Eingriff besteht Embolierisiko. Allerdings ist das Embolierisiko bei bariatrischen Eingriffen höher. Aus diesem Grund werden zur Risikominimierung 24 Stunden vor der Operation Medikamente mit blutverdünnenden Eigenschaften verabreicht und zusätzlich Kompressionsstrümpfe getragen. Mit diesen beiden Effekten kann das Risiko einer Emboliebildung reduziert werden. Kompressionsstrümpfe und die Einnahme von Medikamenten mit blutverdünnenden Eigenschaften umfassen die ersten 10 Tage nach der Operation.
Bei dieser Operation wird der Magen verkleinert und zusätzlich der Dünndarm mit dem schrumpfenden Magen verbunden. Als Ergebnis dieses Verfahrens nimmt der Patient aufgrund des schrumpfenden Magens weniger Nahrung zu sich und verringert die Aufnahme von Nährstoffen, da der Dünndarm mit dem Magen verbunden ist. Auf diese Weise verstoffwechselt der Patient weniger, als er isst. Dadurch wird die Kalorienaufnahme deutlich reduziert und eine Gewichtsabnahme erreicht. Der Magenbypass ist eine ältere und andere Methode als andere Behandlungsmethoden. Nach dieser Operation ist es möglich, dass sich Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Schlafapnoe proportional zum Gewichtsverlust verbessern.
WAS SIND DIE RISIKEN UND KOMPLIKATIONEN?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff birgt die Gastric-Bypass-Operation potenzielle Risiken und Komplikationen. Sie sind selten und wird alles getan, um dies zu verhindern. Die häufigsten Komplikationen sind Auslaufen, Blutungen und Embolie. Diese Risiken und Nachteile von Magenbypass treten vor allem in den ersten 15 Tagen nach der Operation auf. Bei Auftreten dieser Komplikationssymptomen sollte ein sofortiger Kontakt mit Ihrem Arzt aufgenommen werden. Dies verkürzt den Behandlungsprozess der Komplikationen und wirkt sich positiv auf den Behandlungserfolg aus. Leckagen in der Klammerleitung sind die riskantesten Komplikationen dieser Operation. Symptome der Leckage sind hohes Fieber, starke Bauchschmerzen, hoher Puls, Zittern, Müdigkeit. Die rechtzeitigen und erfolgreichen Eingriffe Ihres Arztes spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung bei Leckagen. Die Lecksuche und -behandlung ist einfach für einen erfahrenen Adipositas-Chirurgen. Nur der Prozess wird verlängert.
Ein weiteres Risiko und Nachteil von Magenbypass ist eine Embolie. Bei jeder Operation besteht die Gefahr einer Embolie. Bei Adipositasoperationen ist das Embolierisiko aufgrund wegen Uebergewicht jedoch höher. Um das Risiko einer Embolie zu vermeiden, wird einen Tag vor oder am Tag der Operation eine blutverdünnende Spritze eingesetzt und die Patienten mit Emboliesocken bekleidet. Der Patient sollte den Anti-Embolie-Strumpf und die Blutverdünnungsspritze bei postoperativ Periode bis zu zehn Tagen nach der Entlassung anwenden.
Die häufigste Komplikation und Nebenwirkung von Magenbypass ist Blutung. Bei Patienten mit Blutungen; kann Müdigkeit, Schwindel und niedrigem Blutdruck auftreten. Blutungen sind mit der Ablaufüberwachung sehr leicht zu beobachten. Die Behandlung von Blutungen wird leicht durch Blutergaenzung überwunden werden.
Außerdem können Vitamin-Mineralstoffmängel verminderter Mangelernährung und verminderter Resorption im aufgrund von Mangelernährung auftreten.
Die Patienten müssen sich nach der Operation regelmäßig einer Blutuntersuchung unterziehen und die vom Arzt verschriebenen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig bei Vitamin-und Mineralstoffmangel anwenden, damit sie keine Nebenwirkungen von Magenbypass bekommen. Bei einer Mini-bypass muss man auch achten.
Dumping-Syndrom, auch schnelle Magenentleerung genannt, tritt auf, wenn Lebensmittel besonders schnell vom Magen in den Dünndarm gelangen. Das Dumping-Syndrom tritt 10 bis 30 Minuten nach dem Essen auf und verursacht Symptome wie Bauchschmerzen, Krämpfe und Durchfall bei Personen. Postoperative Ernährungsveränderungen helfen das Syndrom zu verhindern. . Durch die Einschränkung des Verzehrs kleinerer Mahlzeiten und zuckerhaltigen Lebensmittel kann das Dumping-Syndrom vermieden werden.
Was sind die Nebenwirkungen des Magenbypass ?
- Übergewicht; Insbesondere wenn eine Operation unter Vollnarkose durchgeführt wird, erhöht sich die Anfälligkeit für eine spezielle Erkrankung, die in der Medizin als “tiefe Venenthrombose” bekannt ist und als Gerinnselbildung in den tiefen Venen unserer Beine (Wadenvenen) definiert werden kann.
- Die am meisten gefürchteten Komplikationen sind Blutungen oder Leckagen aus den Schnitt- und Okklusionslinien.
- Es kann notwendig sein, dringend in endoskopische und manchmal laparoskopische Eingriffe einzugreifen.
- In Bezug auf Leckagen ist dies ebenfalls ein äußerst seltenes Ereignis. Wenn es jedoch auftritt, ist es wichtig, es sofort zu verstehen.
- Alle Patienten, die Fieber oder Bauchschmerzen verspüren, werden wiederholt gewarnt, sich sofort an den Arzt zu wenden, wenn sie sich innerhalb der ersten 3 Wochen nach der Operation befinden.
WIE LANGE DAUERT DER GENESUNGSPROZESS NACH EINER MAGENBYPASS-OPERATION? KANN ICH SOFORT WIEDER ARBEITEN?
Da die Operation laparoskopisch ist und geschlossen durchgeführt wird, können Sie innerhalb von ein oder zwei Stunden nach der Operation aufstehen und gehen. Selbst während Ihres Krankenhausaufenthalts sind Sie kein Pflegepatient, sondern können sich selbst versorgen. Patienten, die an einem Schreibtisch arbeiten oder in Jobs arbeiten, die keine großen Anstrengungen erfordern, können innerhalb einer Woche wieder arbeiten. Patienten, die dies benötigen, müssen mindestens einen Monat Pause von der Arbeit machen. Nach der Operation erhalten die Patienten einen Ruhebericht für einen ausreichenden Zeitraum.
Im ersten Monat;
- Nach der Magenbypass-Operation sollte die Person nur flüssige und kleine Mengen weicher Lebensmittel konsumieren. Allmählich werden jedoch feste Lebensmittel wieder in die Ernährung aufgenommen. Nach einer gastrischen Bypass–Operation wird die Person feststellen, dass sie sich lange Zeit mit sehr wenig Nahrung satt fühlt.
- Nach einer Magenbypass-Operation kann die Person vom Ernährungsberater Hilfe erhalten, wie sie ihre Essgewohnheiten ändern und Vitamin- und Mineralstoffzusätze einnehmen kann. Nach einer Magenbypass-Operation wird vorausgesagt, dass die Person in den ersten zwei Jahren zwei Drittel ihres Körpergewichts verlieren wird.
- Nach einer Magenbypass–Operation treten im Leben von Patienten erhebliche Veränderungen auf. Erstens, wenn die Magenkapazität stark verringert ist, wird das Sättigungsgefühl mit sehr kleinen Portionen gefühlt. Wenn jedoch frühere Essgewohnheiten beibehalten werden und die Magenkapazität erzwungen wird, können in Zukunft Probleme mit der Gewichtskontrolle auftreten. Aus diesem Grund sollte die nach der Operation angegebene Diätliste eingehalten und Kontrolluntersuchungen in den angegebenen Zeiträumen durchgeführt werden.
WIE VIELE KILO KANN ICH MIT MAGENBYPASS VERLIEREN?
Im Durchschnitt verlieren unsere Patienten im ersten Jahr nach der Operation 65-70% ihres Übergewichts. 80-85% der Patienten erreichen ihr Idealgewicht und schaffen es, es zu halten. 10-14 Jahre nach der Operation bleiben 50-60% des Übergewichts verloren.
Es wird als zwei Perioden nach einer Magenbypass-Operation angesehen. Der erste Zeitraum umfasst 18 Monate nach der Operation. Während dieser Zeit gewöhnt sich der Patient an die neue Magenkapazität und beginnt sich allmählich anzupassen, indem er seine Essgewohnheiten ändert. Sättigung kann mit viel kleineren Portionen gefühlt werden. Gewichtsverlust wird mit einer Diätliste von 1000-1200 Kalorien pro Tag angestrebt. Da dieser Zeitraum jedoch auch ein Erholungsprozess ist, können beim Patienten Auswirkungen wie Schwäche, Müdigkeit, Schlaflosigkeit und Anorexie beobachtet werden. Daher verspüren die Patienten nicht viel Hunger und ein Gewichtsverlust kann in der ersten Periode leicht beobachtet werden.
In der zweiten Phase, die auch als Spätphase bezeichnet wird, hat sich der Patient nun an sein neues Leben angepasst und begonnen, sich anzupassen. Es ist sehr wichtig, dass der Patient in dieser Zeit nicht zu seinen alten Lebensgewohnheiten zurückkehrt. Andernfalls können unvermeidbare Gewichtszunahmen auftreten und Probleme wie die Abweichung des Patienten von der neuen Lebensordnung auftreten. In der zweiten Phase werden die ärztlichen Kontrollen und der Beobachtungsprozess fortgesetzt. So kann der Patient weiterhin auf gesunde Weise abnehmen und sein Stoffwechsel kann in eine bestimmte Reihenfolge gehen.
Wenn es den Patienten nach einer Magenbypass-Operation gelungen ist, regelmäßig Sport zu treiben und eine ausgewogene Ernährung zu einem Lebensstil zu machen, scheint es, dass Fettleibigkeit nicht leicht wieder auftritt. Es wird jedoch auch erwartet, dass Menschen aufgrund genetischer Faktoren oder verschiedener Krankheiten wieder an Gewicht zunehmen. Um das Idealgewicht aufrechtzuerhalten, ist es von großer Bedeutung, während der postoperativen Phase Selbstdisziplin zu gewährleisten und die Kontrolle der Person nicht zu stören.
SPORT-UND BEWEGUNGSPROZESS NACH MAGENBYPASS
Sie können 10 Tage nach der Magenbypass-Operation mit dem Gehen und Schwimmen beginnen und am Ende des ersten Monats Ihrer Stoffwechseloperation, sofern Ihr Adipositas-Chirurg nichts anderes vorschlägt, mit schnelleren Sportarten beginnen, die Gewicht und Muskelwiderstand erfordern.
Sport ist sehr wichtig für den Patienten, um nach Übergewicht und Stoffwechseloperationen einen gesunden Lebensstil zu erlangen, den schlafenden Stoffwechsel zu beschleunigen und in der neuen Zeit einen bewegenden Lebensstil zu erlangen. Bei Patienten, die in den ersten 6 Monaten, in denen die Gewichtsverlustrate am höchsten ist, einen gesunden und aktiven Lebensstil annehmen, ist die Gewichtszunahme besser und die Rate zur Erhaltung des Gewichtsverlusts ist sehr hoch. Sport ist auch im Hinblick auf die Erhöhung der Stoffwechselrate und der hormonellen Aspekte sehr wichtig, um Fettleibigkeit allein zu verhindern.
Andere positive Auswirkungen von Bewegung;
- Es senkt die Stressrate und bietet ein qualitativ hochwertiges Leben.
- Es führt zu einer Abnahme von Herz- und Gefäßerkrankungen.
- Es verbessert die Schlafqualität.
- Es bewirkt, dass Herz und Lunge gestärkt werden.
- Es ist wirksam bei der Reduzierung der Knochenresorption.
- Es stärkt die Muskeln und Gelenkbänder.
- Arten von Übungen nach einer Adipositas-Operation
- Arten von Übungen; Wir können es in vier Teile teilen: Aerobic, Muskelstärkung, Knochenstärkung, Dehnung.
Der Body-Maß-Index wird nicht nur bei der Wahl der Übung bei der Behandlung von Fettleibigkeit berücksichtigt. In dieser Präferenz wird jeder Patient nach seiner eigenen körperlichen Verfassung beurteilt und welches Trainingsprogramm nach seinen Bedürfnissen angewendet wird. Ein mittelschweres Trainingsprogramm wird im Allgemeinen bei Patienten mit krankhafter Fettleibigkeit angewendet. Menschen sollten hinsichtlich Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzkapazität bewertet werden, bevor sie in das Trainingsprogramm aufgenommen werden. Atemtests sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Wenn ein Problem auftritt, sollte dieses Problem zuerst behandelt werden. Welches Trainingsprogramm angewendet wird, sollte am Ende dieser Behandlung entschieden werden.
WIE SOLLTE NACH DER MAGENBYPASS-CHIRURGIE DIE ERNAEHRUNG SEIN?
Am zweiten Tag nach der Gastric-Bypass-Operation werden die Patienten auf Undichtigkeiten untersucht und beginnen dann mit einer 15-tägigen Flüssigdiät an. Nach der 15-tägigen Flüssigdiät wird mit dem 15-tägigen Püree und anschließend mit der festen Ernährung begonnen. Diätzeiten werden von Ihrem Ernährungsberater sorgfältig erklärt. Die Rolle des Diätassistenten in der postoperativen Phase ist sehr wichtig für jeden Patienten. Die Einhaltung dieser Diätzeiten durch die Patienten ist der wichtigste Faktor zur Verhinderung von Komplikationen.
Kleinere Bisse, sehr gutes Kauen und Essverhalten der Patienten müssen den Erwerb des langsamen Essens beherrschen. Eine andere Regel in der Ernährung ist die Unterscheidung zwischen fest und flüssig. Zwischen Speisen und Getränken sollten mindestens 30 Minuten liegen. So werden Nährstoffmängel und eine Magenvergrößerung verhindert.
Nach der Operation ist es wichtig, ballaststoffreiche Ernährungsprogramme mit einem gut eingestellten Gehalt an Kohlenhydraten, Proteinen und Fett einzuhalten. Für eine angemessene Ernährung und eine postoperative Wundheilung werden täglich ca. 60-80 g Protein empfohlen. Nahrungsquellen, die diese Proteinmenge enthalten, können je nach Verträglichkeit des Individiums variieren. Mit der Zeit nimmt die Toleranz zu und der Verbrauch von proteinhaltigen Nahrungsmitteln nimmt zu.
Darüber hinaus treten nach dieser Operation häufig Eisen-, Calcium- und Vitamin-B-Mängel auf, und Eisenmangel kann zu Anämie und Osteoporose führen.
Zusätzlich zu einer nahrhaften Diät kann eine Ergänzung mit B-Komplex und Multivitaminen erforderlich sein, um mögliche Mängel zu vermeiden.
Um Symptomen wie Krämpfen, Durchfall und Gewichtszunahme durch das Dumping-Syndrom vorzubeugen, sollten Patienten ihre alten Gewohnheiten wie den häufigen Verzehr von zuckerhaltigen und kalorienreichen Lebensmitteln aufgeben und sich neue gesunde Essgewohnheiten aneignen.
Was kostet eine Magenbypass operation einsetzen ?
Sie betragen je nach Arzt zwischen 5.500 und 8.500€.
Wie lange dauert die Operation?
Die Magenbypass Operation dauert 1,5 Stunden
Wie lange dauert die Erholungsphase nach den Operationen?
Beim Schlauchmagen ist es 1 Woche
Wann darf mann wieder arbeiten gehen nach der Operation?
Beim Schlauchmagen nach 1 Woche
Mit welcher Art von Anästhesie werden diese Operationen durchgeführt?
Beim Schlauchmagen mit einer Vollnarkose
Wie ist der Vorbereitungsprozess vor diesen Operationen? (Pre-Op-Tests)
Beim Magenbypass:
- Spiegelung der Speiseröhre
- Endoskopische Untersuchung des Magens
- Oberbauchsonografie (Untersuchung von Bauchspeicheldrüse, Gallenblase
- und Leber)
- Kardiologische Untersuchung inklusive EKG
- Lungenfunktionstest
- Psychologische Untersuchung
Wird es nach diesen Operationen irgendwelche Narben geben?
Beim Magenbypass gibt es 3 (1 cm grosse) und 1 (1,5 cm) grosse Narben
Wie viele Tage bleibt mann im Krankenhaus nach diesen Operationen?
Beim Magenbypass bleibt man 4 Tage im Krankenhaus.
Wann beginnt der Patient nach diesen Operationen mit der Ernaehrung an?
Beim Magenbypass faengt die Ernaehrung am 3. Tag an.
Darf der Patient nach diesen Operationen Zigaretten rauchen und Alkohol trinken?
Beim Magenbypass empfehlen wir ca. 1 Jahr dies zu vermeiden.
Wann kann die Patientin nach diesen Operationen schwanger werden?
Beim Magenbypass empfehlen wir erst in 1 Jahr schwanger zu werden, nachdem das Idealgewicht erreicht wird.
DIE QUELLEN:
Ärzte Zeitung, 2. Juli 2008, S. 5, zitiert nach: JACS, 206, 2008, S. 1145
R. A. Weiner et al.: Adipositaschirurgie: Operationstechnik – Komplikationsmanagement – Nachsorge. Urban&FischerVerlag, 2009, ISBN 3-437-23025-5, S. 95 ff.; books.google.de
MacDonald, K. Magenbypass bei morbider Fettsucht. Chirurg 71, 140–145 (2000). https://doi.org/10.1007/s001040051029