Die Ursache für eine Gewichtszunahme ist oft eine Magenvergrößerung, die nach dem Verstopfen des Magens auftritt. Wenn wir zu viel essen, entspannen sich mit der Zeit auch die Muskeln, wodurch sich der Magen ausdehnt und sein inneres Volumen vergrößert. Wenn die Magenwände ausreichend gedehnt sind, wird unser Gehirn stimuliert und weniger Nahrung wird hormonell bereitgestellt. Wenn wir unseren Magen durch ständiges und regelmäßiges Überessen dehnen, werden die Sättigungssignale vom Magen zum Gehirn gestört. Die Person isst mehr und die Magenkapazität nimmt zu und es kommt zu Fettleibigkeit. Daher verhindert das Essen von wenig und oft das Wachstum des Magens.
Der menschliche Magen ist ein sehr flexibles Organ und hat aufgrund seiner Struktur die Fähigkeit, sich auszudehnen. Der Magen kann sich auch bei einer geringen Nahrungs- und Hungerstufe nicht ausdehnen und bleibt in normaler Größe, verkleinert sich aber auch durch später auftretende Magenträgheit. Aber anatomisch verändert sich die Größe des Magens nicht.
Die Wasserkapazität im Magen kann bis zu 1,5 Liter betragen. Mit Nahrung kann es 2 bis 2,5 Liter erreichen. Bei geöffneter Magenklappe, also bei einer Hernie, kann die Volumenzunahme des Magens in kurzer Zeit zu Reflux, Reflux und sogar zum Austreten der Nahrung in die Lunge führen. Aus diesem Grund sollte der Magen niemals überlastet werden und keine plötzliche Zunahme des Magenvolumens verursachen. Mit der Methode des häufigen Verzehrs in kleinen Mengen können Sie unser Leben gesund fortsetzen, ohne unseren Magen zu ermüden.
Heute ist bewiesen, dass bariatrische und metabolische chirurgische Eingriffe viel effektiver sind als nicht-chirurgische Methoden. Dieser Effekt verändert die neuroendokrine Signal des Verdauungssystems, seine Bewegungen, die Signal des autonomen Nervensystems, den Gallensäurekreislauf und die Makrobiotik; Sie wird durch anatomische Eingriffe im Magen und Dünndarm verursacht. Diese Veränderungen führen zu einer Verringerung der Körperfettzusammensetzung und zu metabolischen und mechanischen Verbesserungen im Körper, mit oder ohne Gewicht. Allerdings können chirurgische Optionen zur Gewichtsreduktion aufgrund ihrer Zugänglichkeit, Kosten und kurz- und langfristigen Risiken ein begrenztes Publikum erreichen.
Daher bieten endoskopische bariatrische Manipulationen, die die Auswirkungen chirurgischer Eingriffe nachahmen können, effektivere und sicherere Alternativen für adipöse Patienten mit geringeren Kosten und Risikoraten.
Textinhalt
Fortgeschrittene Endoskopie-Erfahrung ist erforderlich
Die endoskopische Schlauchmagenplastik (endoskopische Magenverkleinerung) ist eine minimal-invasive Technik, die ohne Schnittführung im Bauchraum durchgeführt wird und zur Behandlung von Adipositas entwickelt wurde. Die endoskopische Magenverkleinerung endoskopisch, das heißt mit Vollnähten und Dreiecksnähten durch den Mund, ermöglicht eine Verengung des Magens im Bereich vom Schatten nahe des Magenausgangs bis zum Ösophagus-Magen-Übergang und damit eine Reduzierung des Magenvolumens. Das Falten der linken und breiten Seite des Magens entlang seiner Länge wird mit einem endoskopischen Nahtgerät namens Apollo OverStitch durchgeführt, das von der FDA zugelassen und im Handel erhältlich ist.
Technische Machbarkeit, Sicherheit und kurzfristige Wirksamkeit wurden in früheren Pilotstudien nachgewiesen. Darüber hinaus wurden in einer neueren Studie statistisch signifikante physiologische Veränderungen wie frühes Sättigungsgefühl, Verzögerung der Magenentleerung und Verbesserung der Insulinresistenz mit endoskopischen Magenreduktionsverfahren gezeigt.
Eine aktuelle Studie des Universitätskrankenhauses Madrid Sanchinarro, New York Weill Cornell Medical College, Minnesota Mayo Klinik hat die Langzeitwirksamkeit der Methode und Hinweise auf Langzeitwirkungen nachgewiesen.
Alle Verfahren wurden in Endoskopie-Einheiten durchgeführt. Alle Eingriffe wurden unter Vollnarkose durchgeführt. In einigen Zentren wurden die Patienten am ersten Tag ins Krankenhaus eingeliefert und nachbeobachtet, in anderen wurden sie noch am selben Tag entlassen. Alle Patienten erhielten orale Antibiotika, Medikamente gegen Übelkeit und ein tägliches gastroprotektives Medikament. Nach dem Eingriff wurden flüssige Proteinshakes für 2-3 Wochen verabreicht, eine Püree-Diät für die nächsten 2 Wochen und dann eine normale Diät. Es wurde ein Diätprogramm erstellt, das durchschnittlich 1200 Kalorien enthält und 70 g Protein bietet. Eine tägliche Vitamin-Kautablette und eine ausreichende Wasseraufnahme werden ebenfalls empfohlen.
Als Erfolgskriterium wurde ein Verlust von 10 % oder mehr des Gesamtkörpergewichts in 24 Monaten akzeptiert. Kontrolle und Messungen wurden im 6.-12.-18. und 24. Monat wiederholt. 13% von 248 Patienten kamen nicht zur Kontrolle. Bei den anderen betrug der Verlust des Gesamtkörpergewichts nach 6 Monaten 15,4 %. Im 24. Monat stieg diese Rate auf 18,6%.
Nach dem Eingriff können Symptome wie Bauch schmerzen, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Diese bedurften keiner Intervention. In zwei Fällen wurde eine entzündliche Flüssigkeitsansammlung um den Magen herum beobachtet, die radiologisch evakuiert und mit Antibiotika zurückgebildet wurde. In einem Fall entwickelte sich nach 72 Stunden eine Lungenembolie. In einem Fall war aufgrund eines Pneumothorax eine Thorax Drainage erforderlich. Alle 5 Patienten, die Probleme entwickelten, erholten sich vollständig, ohne dass ein chirurgischer Eingriff erforderlich war.
Wie in dieser Studie gezeigt, kann die endoskopische Magenverkleinerung die Lücke zwischen der medizinischen Behandlung und der bariatrischen Operation bei leichten bis mäßig adipösen Patienten schließen. Das Apollo-Endoplikation ist eine äußerst risikoarme und effektive Methode, insbesondere für diese Gruppe, die in letzter Zeit Ziel von Off-Label-Operationen war.
Wie kann ich mein Magen verkleinern ohne OP?
Es gibt verschiedene nicht-chirurgische Methoden, die Ihnen helfen können, Ihren Magen auf natürliche Weise zu verkleinern, wenn Sie ohne Operation Ihr Magenvolumen reduzieren möchten. Hier sind einige Optionen:
Reduzieren Sie die Portionsgrößen und essen Sie schrittweise. Nehmen Sie sich Zeit, um Ihre Mahlzeiten sorgfältig zu kauen und bewusst zu konsumieren. Verzichten Sie auf große Mahlzeiten und essen Sie stattdessen mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag.
- Wählen Sie nährstoffreiche Lebensmittel: Wählen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Protein aus. Diese lassen Sie sich länger satt fühlen und haben weniger Hunger.
- Trinken Sie ausreichend Wasser: Wasser füllt den Magen und macht Sie satt. Vor den Mahlzeiten sollten Sie ein Glas Wasser trinken, um Ihren Appetit zu kontrollieren.
- Verzichten Sie auf verarbeitete Lebensmittel: Vermeiden Sie stark verarbeitete Lebensmittel, da sie oft viel Fett und Kalorien haben. Alternativen sind frische und natürliche Lebensmittel.
- Regelmäßige Bewegung: Bewegung kann den Stoffwechsel verbessern und den Gewichtsverlust unterstützen. Regelmäßige körperliche Aktivität ist notwendig, um Kalorien zu verbrennen und Ihren Körper zu stärken.
Denken Sie daran, dass diese Methoden, die nicht chirurgisch sind, Zeit und Mühe erfordern, um Ergebnisse zu erzielen. Um einen individuellen Plan zu entwickeln, der Ihren Bedürfnissen und Zielen entspricht, ist es auch wichtig, mit einem Facharzt oder Ernährungsberater zusammenzuarbeiten.
Referenzen:
https://www.klinikumevb.de/zentren-kliniken-institute/adipositaszentrum/endo-sleeve-verfahren.html