Nach Angaben des Deutschen Obetize-Zentrums steigt die Zahl der übergewichtigen Kinder in der Schweiz allmählich an. Unterernährung und Inaktivität sind die Hauptgründe dafür. Kinder, die am Computer spielen, anstatt auf der Straße herumzulaufen und lieber Hamburger und Kartoffelchips als Gemüse und Obst essen, müssen möglicherweise plötzlich medizinisch behandelt werden.
47% der Frauen und 62% der Männer in der Schweiz sind von Fettleibigkeit (inklusive Fettleibigkeit) betroffen, 18% der Erwachsenen zeigen Fettleibigkeit. Im Jahr 2013 betrug der Anteil der Erwachsenen mit Adipositas bei Frauen 14,3% und bei Männern 17,1%. Die aktuellen Ergebnisse 2014/2015 bestätigen weitgehend die Daten. Mit zunehmendem Alter zeigt sich auch die Prävalenz von Übergewicht, einschließlich Fettleibigkeit, bei Frauen und Männern. Im Laufe der Zeit hat die Prävalenz von Fettleibigkeit insbesondere in jüngeren Altersgruppen erheblich zugenommen: Betrachtet man die Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen, so ist die Prävalenz von Fettleibigkeit bei Frauen von 2010 bis 2014/2015 und bei Männern von 5,4% bis 8,9%. Bei der Untersuchung der Gruppen ab 65 Jahren wurde beobachtet, dass kein großer Anstieg beobachtet wurde.
Textinhalt
Behandlungsmöglichkeiten in Schweiz
In der Schweiz werden jährlich rund 5500 Operationen unter dem Namen Adipositas durchgeführt. Eine Schlauchmagenoperation ist eine davon. Die Durchführung dieser Operation ist besser und schneller als andere und ist selbst bei Patienten mit sehr hohem BMI mit einer geringen Komplikationsrate verbunden. Darüber hinaus werden durch diese Operation sekundäre Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Stoffwechselstörungen, Rücken- und Gelenk schmerzen sowie depressive Verstimmungen korrigiert. Auf diese Weise wird den Patienten eine gesündere Lebensqualität geboten.
Dieser gesamte Eingriff wird in der Schweiz laparoskopisch (geschlossen) durchgeführt. Die laparoskopische Operation wird durchgeführt, indem viele kleine Schnitte gemacht werden. Die durch diese Einschnitte platzierten Öffnungen werden für Handwerkzeuge verwendet, um den Bauch zu erreichen. Eines davon ist ein chirurgisches Teleskop, das an eine Videokamera angeschlossen ist, und die anderen dienen der Einführung spezialisierter chirurgischer Instrumente. Der Chirurg beobachtet die Operation auf einem Videomonitor. Mit Erfahrung in der Schweiz kann ein erfahrener laparoskopischer Chirurg viele Eingriffe laparoskopisch durchführen, genau wie bei offenen Operationen.
Während der Magenbypass-Operation in der Schweiz und am 2. Tag danach wird eine Dichtheitsprüfung durchgeführt. Der in der Operation durchgeführte Lecktest dient dazu, festzustellen, ob ein Problem mit den Heftklammern vorliegt und ob ein Leck in der Nahtlinie vorliegt. Wenn es ein Leck gibt, werden zusätzliche Stiche auf das betreffende Teil gelegt, um ein Auslaufen zu verhindern. Vor dem Start flüssiger Lebensmittel nach der Operation wird erneut eine Dichtheitsprüfung durchgeführt und die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen werden getroffen und rechtzeitig eingegriffen.
In der Schweiz gibt es nur sehr wenige Ärzte, die eine Magenballonbehandlung anwenden. Bei diesen Ärzten erhalten sie eine zusätzliche Ausbildung in Ernährungsmedizin oder arbeiten eng mit Ernährungswissenschaftlern und Sport wissenschaftlern zusammen, um ihre Patienten zu behandeln und sich so auf diesem Gebiet zu verbessern.
Patienten, die von einigen Fachkliniken in der Schweiz gefunden werden, können auch nach erfolgreicher Magenballonbehandlung in regelmäßigen Abständen aus verschiedenen Servicepaketen wählen und sich über ihre Essgewohnheiten beraten lassen. Ärzte in der Schweiz helfen ständig in diesem Bereich. Sie führen nicht nur Operationen durch, sondern bieten auch postoperative Dienstleistungen an. Sie helfen dem Patienten bis zum Abschluss der Behandlung. Für Patienten mit einem Body-Mass-Index über 40 wird ein Magenballon empfohlen. Daher wird empfohlen, Kliniken anzurufen, die alle Behandlungen für Fettleibigkeit zur Behandlung von Magenballons abdecken.
- Magen Botox
Wenn wir uns einen von zwei Erwachsenen in der Schweiz ansehen, sehen wir, dass sie mit ihrem Gewicht nicht zufrieden sind. Ein Body Maß Index (BMI) von 25 bis 35 ist allgemein verfügbar. Dies bedeutet, dass Sie ein wenig übergewichtig oder mäßig fettleibig sind und noch nicht medizinisch abnehmen müssen. Das betroffene Verhältnis ist jedoch etwas mehr als ein wenig.
Die Behandlungsmethode, die wir Magen Botox nennen, bewirkt andererseits nicht nur eine langsamere Magenentleerung und ein längeres Sättigungsgefühl, sondern reduziert auch den Spiegel des Hungerhormons Ghrelin erheblich, was natürlich mit der neuen Technologie in der Schweiz möglich ist. Diese Behandlungsmethode ist ein Appetitzügler. Die Schweiz hat viel an dieser Methode gearbeitet und nach zwei Injektionen alle 6 Monate haben sie dazu beigetragen, etwa ein Fünftel Ihres überschüssigen Körpergewichts zu verlieren. Natürlich haben Fachärzte viele Auswirkungen. Nach 18 Monaten gibt es einen Gewichtsverlust von fast 30%.
Da es sich bei dieser Methode in der Schweiz um ein ambulantes Verfahren handelt, ist keine Vollnarkose und stationäre Behandlung erforderlich. Wie bei anderen Methoden wird bei dieser Methode kein Gewebe oder Teil eines gesunden Organs entfernt. Es besteht keine Notwendigkeit mehr, lebenslang Medikamente einzunehmen.
Preisvergleich in Schweiz und der Türkei
Die Kosten für solche Methoden zur Behandlung von Fettleibigkeit in der Schweiz liegen derzeit zwischen 2.200 und 4.500 Euro. Die Preise hängen von der Art dieser Methoden, der damit verbundenen Behandlungstechnik und -dauer sowie dem jeweiligen Unterstützungsprogramm ab. Natürlich sind diese Behandlungsmethoden billiger zu implementieren und zu erzielen als Behandlungen, die Ernährungs- und Bewegungsberatung sowie Coaching und facettenreiche Pflege während des gesamten Anwendungszeitraums umfassen. Wenn eine zusätzliche Behandlung erforderlich ist, können Kosten von bis zu 6.000 Euro anfallen.
Der normale Bereich solcher Methoden von 2.200 bis 4.500 Euro erscheint den Patienten auf den ersten Blick sehr groß. Diese Situation hat verschiedene Gründe. Kosten von etwa 2.000 bis 3.000 Euro für eine Adipositas-Behandlung hängen normalerweise mit der Grundbehandlung zusammen. Es geht also um das normale Verfahren. Wenn das Behandlungskonzept weiter geht, erscheinen höhere Preise und zusätzliche Dienstleistungen werden angeboten, um den langfristigen Gewichtsverlust zu unterstützen.
Dies ist auch der Durchschnittspreis in der Türkei. Bei diesen Operationen entsteht ein Preis mit den Krankenhauskosten, den verwendeten Produkten und den Untersuchungen. Über diesen Preisen sind die Merkmale des Krankenhauses, in dem die Operation durchgeführt wird, die Merkmale des Chirurgen, der die Operation durchführt (z. B. wenn er ein außerordentlicher Professor ist, ist die Gebühr höher. Die Erfahrung des Chirurgen in dieser Angelegenheit ist auch für den Preis entscheidend). Der Operationspreis wird anhand dieser Basisdaten ermittelt. Obwohl der Preis für die Gesundheit wichtig ist, ist es so wichtig, von einem Arzt mit geringem Risiko, guter Kommunikation, akademischer Karriere und hoher chirurgischer Erfahrung operiert zu werden.
Detailliertere Informationen erhalten Sie natürlich vom Krankenhaus, in dem Sie operiert werden, und vom Arzt.