Wie bei jeder Operation, birgt die Schlauchmagen-operation auch ihre Risiken. Wir müssen dies auch berücksichtigen; Die Fettleibigkeit ist ein Risiko für das Leben an sich, und eine Schlauchmagen-operation stellt für Sie nicht so viel Risiko dar wie die Fettleibigkeit. Übergewichtige Patienten sind in jeder Hinsicht im Vergleich zum Normalgewicht gefährdet.
Zum Beispiel hat ein fettleibiger Patient ein 4-fach höheres Risiko als eine normale Koronarbypass-Operation. Bei einer koronaren Bypass-Operation können fast drei von 100 Menschen in der frühen postoperativen Phase sterben. In der Adipositas-Chirurgie liegt diese Rate jedoch bei einem im Jahr 2000. Dies gilt natürlich für die Auswahl der Patienten nach den von mir genannten Kriterien, perfekte Vorbereitung, erfahrenes Team und gut ausgestattete Zentren.
Der Patient muss aus allen Richtungen behandelt und detailliert vorbereitet werden. Nach der Operation muss er mindestens 2 Jahre lang regelmäßig nachuntersucht werden.
Textinhalt
Eine Schlauchmagen-operation wird einigen Menschen aus verschiedenen Gründen nicht empfohlen!
Eine Schlauchmagen-operation wird nicht für Gewichtsverlustanfragen zu kosmetischen Zwecken empfohlen, für Patienten außerhalb der Altersgrenze von 18 bis 80 Jahren, für Patienten, die ihre postoperative Ernährung nicht beachten können, die Ess-, Alkohol– oder Substanzabhängige nicht kontrollieren können und für Patienten mit schweren Herz- oder Lungenerkrankungen, die eine Anästhesie verhindern. Dies kann ein Risiko für Menschen darstellen.
Aber haben Sie keine Angst!
Diese Operation hat auf lange Sicht keinen Schaden. Wenn der Patient nicht auf seine Ernährung achtet, kann er Schwierigkeiten beim Abnehmen haben, auf Ernährungsschwierigkeiten stoßen und sogar an Gewicht zunehmen.
Ärzte sollten bei der Operation sehr vorsichtig sein, damit kein Risiko besteht;
- Die durchschnittliche Linie von 7 cm sollte vor dem Magenauslass erhalten bleiben.
- Der Schlauch muss verwendet werden und die Magenverkleinerung sollte unter Kontrolle erfolgen. Wenn dies nicht mit dem Schlauch gemacht wird, treten technische Probleme auf, Stenosen im Magen oder im Magen können vollständig geschlossen werden.
- Dem zu verwendenden Material sollte Bedeutung beigemessen und Aufmerksamkeit geschenkt werden. Die Verwendung von 3 Heftklammerreihen verringert die Komplikation. Darüber hinaus ist es wichtig, den kleinen Kreuzerwinkel des Magens zu berücksichtigen.
- Wenn die Operation beendet ist, ist es wichtig, die Operation zu überprüfen, sie zu testen, indem Sie blauen Farbstoff in den Magen geben, eventuelle Undichtigkeiten feststellen und die offenen Punkte schließen, indem Sie eine entsprechende Stange platzieren.
- Einer der wichtigsten Punkte in der Chirurgie ist die technische Trennung des Scheitelpunkts, den wir Fundus nennen, und die vollständige Trennung des Magens von der Milz. Dies ist die wichtigste und gefährlichste Leck Stelle im Magen. Die richtige Unterscheidung dieser Region ist ein Element, das den Erfolg der Operation beeinflusst. Ein Versagen oder eine unzureichende Entfernung des als Fundus bezeichneten Teils des Magens (in dem das Hormon ausgeschieden wird) führt dazu, dass das Hormon hoch bleibt, wodurch das Sättigungsgefühl verschwindet.
Diese Operation kann natürlich aus verschiedenen Gründen ein Risiko darstellen;
- Anästhesie-Risiken
- Kurzatmigkeit
- Infektion
- Gallensteine
- Ernährungsstörung
- Blutgerinnsel
- Gefäßverschluss
- Blutungen
- Undichtigkeiten
- Erbrechen
- Hernie
Im Allgemeinen sind diese Risiken bei allen intraabdominalen Operationen gleich.
Wie bei allen Operationen können bei Adipositas–Operationen, bei denen Magen- und Darmoperationen durchgeführt werden, intraabdominale Entzündungen aufgrund von Operationsschäden und schlechten Stichen auftreten. Dieser Zustand wird auch als Leck nach einer Magenoperation bezeichnet. Mit der frühzeitigen Diagnose und Behandlung von intraabdominalen Entzündungen kann dieser Prozess behandelt werden, ohne den Patienten zu schädigen. In diesem Fall ist eine Entzündung im Bauch nicht tödlich, wenn Sie Ihren Arzt leicht erreichen und überwacht werden. Die betriebenen Krankenhäuser sollten voll ausgestattet sein und ihr Team sollte gefragt werden, ob sie diesbezüglich ausreichend Erfahrung haben.
Kann man bei einer Magenverkleinerung sterben?
Auch eine Schlauchmagenoperation birgt gewisse Risiken. Gewicht und Alter des Patienten beeinflussen ebenfalls die Rate dieser Risiken. Das Sterberisiko bei der Schlauchmagenoperation, die zu den Operationen mit dem niedrigsten Sterberisiko gehört, beträgt eins zu tausend. Ein weiteres Risiko einer Schlauchmagenoperation ist die Hauterschlaffung nach der Operation. Ein neuer chirurgischer Eingriff kann sich ergeben. Obwohl das Risiko einer Schlauchmagenoperation gering ist, ist die postoperative Zeit lang. Die Person, die sich der Operation unterziehen muss, sollte etwa zwei Jahre lang eine sorgfältige Zeit mit regelmäßiger Ernährung, Bewegung und vielen anderen Problemen leben.
Obwohl das Sterberisiko gering ist, ist es notwendig, einen zuverlässigen Ort und einen zuverlässigen Arzt für die Schlauchmagenoperation zu finden, die eine der Operationen ist, bei denen Todesfälle auftreten können. Es wirkt sich direkt auf die Minimierung der Risiken aus, die vor, während und nach der Operation auftreten können. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass Sie, wenn Sie nicht auf die Ernährung achten, wieder zunehmen können.
Was kann bei einer Magenverkleinerung schiefgehen?
Die wichtigste chirurgische Komplikation, die sich in der Spätphase nach einer Schlauchmagenresektion entwickeln kann, ist die Entwicklung einer Magenstenose. Es wird normalerweise mit der endoskopischen Methode der Erweiterung dieser Strikturen behandelt. Gelegentlich kann mehr als ein endoskopischer Eingriff erforderlich sein.
Das Dumping-Syndrom ist eine schwer zu behandelnde Komplikation, die sich normalerweise durch einen reaktiven niedrigen Blutzuckerspiegel manifestiert, der nach den Mahlzeiten auftritt. Der Grund dafür ist, dass plötzlich eine große Menge Nahrung in den Magen aufgenommen wird und diese Nahrung schnell in den Dünndarm gelangt. Dies äußert sich in der Regel durch einen Abfall des Blutzuckers einige Zeit nach einer Mahlzeit. Der Patient hat Beschwerden wie Zittern in den Händen, Schwäche und Schwindel. Obwohl es weniger häufig vorkommt als eine Magenbypass-Operation, kann sich nach einer Schlauchmagenoperation ein Mangel an Vitamin B, Eisen, Folsäure und Vitamin D entwickeln. Daher sollten in regelmäßigen Abständen Bluttests für einige Vitamine und Elemente durchgeführt werden, indem man zum Adipositas Chirurgen geht und bariatrische Chirurgie. Die Unterstützung durch einen Ernährungsberater sollte in Anspruch genommen werden.
Was sind die Risikokomplikationen einer Schlauchmagen-operation?
1. Risiken und Komplikationen, die während der Operation auftreten können
Diese können normalerweise von einem erfahrenen Chirurgen während der Operation leicht gelöst werden. Wenn sie jedoch übersehen oder nicht richtig behandelt werden, treten in den ersten zwei Wochen nach der Operation definitiv Symptome auf. In seltenen Fällen können Verletzungen im Magen entweder durch den Hefter oder durch die verwendeten Handwerkzeuge auftreten. Und einige Blutungen können vorhanden sein, können aber leicht kontrolliert werden.
Milzverletzungen können bei Personen mit überschüssigem Bauchfettgewebe auftreten. Bei Patienten mit übermäßigem Leberfett können Leberschäden auftreten.
2. Risiken und Komplikationen, die kurzfristig nach der Operation auftreten können
Das am meisten gefürchtete und häufigste Risiko ist eine Magenleckage. Ein glatter Schlauchmagen kann nach der postoperativen Phase sehr spät undicht werden.
In einer großen Serie von 2834 Fällen traten im Durchschnitt am 7. postoperativen Tag, 3-14 Tage nach der Entlassung, in 73% der Fälle Lecks auf.
Sie sollten uns auf jeden Fall kontaktieren, wenn eines der oben genannten Symptome auftritt oder wenn Sie der Meinung sind, dass dies nicht normal ist.
Die Stenose im mittleren Teil des Magens entwickelt sich mit einer Rate von 0,7 bis 4%, beispielsweise aufgrund der Durchführung der kalibrierten Röhrchen-Magen kalibrieren über einem sehr schmalen Röhrchen, ohne Verwendung eines Röhrchens bei der Resektion oder beim Nähen der Hefter Linie. Bei diesen Patienten werden resistentes Erbrechen und Nahrungsmittelunverträglichkeiten beobachtet.
Wundinfektionen können bei jeder Operation beobachtet werden. Symptome, die im Hinblick auf eine Infektion berücksichtigt werden sollten, sind Fieber, Rötung an den Einschnitt stellen, übelriechender Ausfluss, erhöhte Temperatur und Beschleunigung des Herzschlags. Bei der Behandlung von Wundinfektionen werden Methoden wie die Verwendung von Antibiotika, das Entfernen von Nähten und das Waschen der Wunde angewendet.
3. Risiken und Komplikationen, die sich langfristig nach der Operation entwickeln können
Es gibt einige Komplikationen, die nach einer langen Zeit nach einer Schlauchmagen-operation auftreten können, aber sie sind selten lebensbedrohlich. Bestimmte Nährstoffmängel können bei 12% der Patienten mit Schlauchmagen-operation beobachtet werden. Symptome, die den Verdacht auf Nährstoffmangel aufkommen lassen, sind abnormale blasse Haut, Schwäche, Haarausfall, Schwindel, Verstopfung, Menstruationsstörungen und Konzentrationsschwierigkeiten.
Gallensteine treten bei 23% innerhalb von zwei Jahren nach einer Schlauchmagen-operation auf. Symptome wie Schmerzen im oberen rechten Teil des Bauches, Schmerzen unter dem rechten Schulterblatt, Übelkeit, Erbrechen, Gasprobleme, Verdauungsstörungen, Sodbrennen sollten Gallensteine vermuten lassen.
Tritt nach einer Magenoperation des Schlauches ein Absacken auf?
Aufgrund des schnellen Gewichtsverlusts wird insbesondere bei Frauen ein Absacken beobachtet. Wenn Sie in Ihrem Gewichtsverlust regelmäßig Sport treiben und den Körper formen, minimieren Sie das Problem des Absackens Ihrer Haut.
Ihr Traum von einem wunderschönen Körper ist nicht unmöglich!